Das Superfood der Anden
Maca (Lepidium meyenii) wird auch als peruanischer Ginseng bezeichnet. Es handelt sich um eine krautige, zweijährige Pflanze, die in den Anden Perus beheimatet ist. Die Pflanze wurde erstmals vor etwa 2.000 Jahren angebaut. Maca wächst in Höhenlagen über 3.800 Metern auf felsigem Untergrund und bei Temperaturen von bis zu -10 Grad Celsius. Das alleine spricht schon dafür wie sehr die Powerwurzel es in sich hat.
Nutzen von Maca:
Maca enthält einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralien. Darüber hinaus ist Maca-Pulver reich an Enzymen und essenziellen Aminosäuren. Maca hat eine positive Wirkung auf die Ausdauer und das Energieniveau. Der Geschmack von Maca Bio ist ein süßer, nussartiger Geschmack. Maca-Pulver kann für alle Arten von Getränken verwendet werden. Er kann auch in Backwaren und Suppen verarbeitet werden. Der Rohstoff unseres Maca Pulvers stammt aus bilogischem Anbau und ist frei von jeglichen Zusatzstoffen wie Zucker oder Fetten.
In der Region Junín in Peru wird Maca in großen Mengen verzehrt. Er ist eine leicht verfügbare und sehr nahrhafte Nahrungsquelle. Er wird frisch mit Fleisch gegessen, in unterirdischen, mit heißen Steinen ausgelegten Öfen (pachamancas) gekocht oder getrocknet, bevor er zu einem Brei in Milch gekocht wird. Ein besonderes Getränk, das aus Maca hergestellt wird, wird im Volksmund "Maca chica" genannt. Eine weitere Verwendung ist das Mahlen der getrockneten Wurzel zu Maca-Mehl zum Backen.
Anwendungsempfehlung:
Maca-Pulver kann für alle Arten von Getränken verwendet werden. Das Pulver kann auch in Backwaren und Suppen verarbeitet werden.
2-5 Gramm in einer Flüssigkeit untermischen und 1x täglich einnehmen.
Inhalt: 200 Gramm - ausreichend für 3 Monate