
Bio Distel-Öl
Distel-Öl, spendet Feuchtigkeit und schützt deine Haut.
- Durch den hohen Linolsäureanteil, welcher im Körper auch selbst produziert wird, schenkt das Öl den Hautzellen Feuchtigkeit und Schutz.
- Distel-Öl hilft auch bei Mittessern und Pickeln. Durch die Vitamine A und E können Entzündungen schneller geheilt werden.
- Du kannst das Öl auch für die Haare verwenden. Einfach als Spülung nach dem Waschen verwenden und die Vitamine ihre Arbeit tun lassen.
Für deine Ernährung bietet sich Distelöl aufgrund der ungesättigten Fettsäuren als ideale Fettquelle an.
Die Linolsäure im Öl enthält einen hohen Anteil an gesunden Omega-6 Fettsäuren, die sich normalerweise vornehmlich in Fleisch und Fisch befinden. Daher bietet sich das Diestel-Öl perfekt als Ergänzung zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung an. Das Öl überzeugt durch seinen feinen, leicht nussigen Geschmack und mildem Geruch.
Es ist ein toller:
- Brotaufstriche und Dip
- Ergänzung zum Verfeinern von Salaten
- Als Zusatz beim Kochen von Gemüse
Erhitze das Distelöl nicht zu stark erhitzen. Es hat, genau wie Oliven-Öl einen relativ niedrigen Rauchpunkt , der bei etwa 150 Grad liegt. Du kannst das Öl bei Gemüse und Co. auch direkt vor dem Verzehr leicht auftragen.
Durschnittliche Nährwerte auf 100g
- Kalorien: 879 kcal
- Fett: 100 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Davon ungesättigte Fettsäuren: 88 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 0 g
Bedenke, dass Diestel-Öl ein Naturprodukt ist und die Nährwerte daher schwanken.