Wieso sind Tropenholzarten so beliebt, obwohl sie unserer Umwelt schad – Naturaleza-shop.de

Wieso sind Tropenholzarten so beliebt, obwohl sie unserer Umwelt schaden und welche Alternativen gibt es?

 

  1. Was ist Tropenholz und wofür wird es genutzt?
  2. Die Nutzung von Tropenholz schadet unserer Umwelt.
  3. Wieso ist Tropenholz so beliebt?
  4. Was kann ich gegen die Rodung der Wälder für Tropenholz tun?
  5. Die Herstellung der Altholzmöbel
  6. Wieso Massivholzmöbel aus Altholz zu Recht beliebt sind und welche Vorteile sie haben?

 

Was ist Tropenholz und wofür wird es genutzt?


Tropenhölzer werden aus den tropischen und subtropischen Wäldern in Asien, Afrika und Lateinamerika gewonnen. Es sind Holzarten wie Mahagoni, Teak oder Palisander, welche bei uns als Rohstoff für edel wirkende Möbel genutzt werden, die den Eindruck von Luxus und Reichtum erwecken sollen. Aber auch billige Bretter, Terrassenböden oder Fensterrahmen kann man aus Tropenholz erwerben. Ein beträchtlicher Anteil des Holzes, dass wir Menschen nutzen, stammt aus sehr alten Bäumen, der Urwälder unserer Erde. Die Bäume wuchsen dort oft über Jahrhunderte, zu dem heran was sie heute sind, bis wir sie fällten.


 

Die Nutzung von Tropenholz schadet unserer Umwelt.


Wenn die Bäume der Regenwälder gefällt werden, verlieren viele Tier- und Pflanzenarten, die von und durch die Bäume existieren, ihren Lebensraum. Um an das Holz heranzukommen, müssen zudem Straßen, Holzlager und Produktionsstätten in die Regenwaldgebiete gebaut werden. Auch ansässige Stämme müssen den großen Bulldozern und Forstschleppern weichen, welche unzählige Bäume platt walzen, um die Stämme aus dem Wald zu ziehen. In Asien wurde bis zu zweidrittel der gesamten Vegetation zerstört, nur um einige Baumarten aus dem Wald zu schlagen, welche besonders profitabel sind. Dies gilt auch für afrikanische Länder. Auf der Insel Borneo beispielsweise, wurde in den letzten fünfzig Jahren fast die Hälfte des dortigen Regenwaldes zerstört. Hauptsächlich um das Holz zu exportieren

 


Wieso ist Tropenholz so beliebt?


Wieso das Holz aus tropischen Regenwäldern so gefragt ist, hat verschiedene Gründe. Zum einen, ist es durch niedrige Löhne und die Tatsache, dass die Bäume nur noch abgeholzt und nicht mehr gepflanzt werden müssen, ein sehr kostengünstiger Rohstoff. Dass die Abholzung der Bäume meist illegal geschieht, macht das Prozedere nur noch günstiger. Täglich werden vor allem in den Tropenländern Bäume ohne eine Genehmigung gefällt. Die Europäische Union (EU) fand heraus, dass ca. ein Fünftel des Holzes, welches in die EU eingeführt wird, aus verbotenen Wald-Rodungen stammt. Mittelwelle hat sich aus dem Geschäft mit den illegal gefällten Bäumen ein organisiertes kriminelles Netzwerk entwickelt, welche man als Tropenholz-Mafia bezeichnet.

 

 

Was kann ich gegen die Rodung der Wälder für Tropenholz tun?


Es gibt allerdings viele Möglichkeiten dem Entgegenzuwirken. Die simpelste ist, keine Produkte mehr aus Tropenholz zu kaufen. Damit hätte man der Tropenholz-Mafia jede Geschäftsgrundlage genommen und die Rodung der Wälder würde sich stark reduzieren. Hierfür gibt es auch unzählige Möglichkeiten, auf anderes, nachhaltigeres, aber dafür genauso ansehnliches und haltbares Holz zu setzten. Im Folgenden will ich euch kurz erzählen, was an Möbeln aus recyceltem Holz der Vorteil ist, wieso sie mindestens genauso hochwertig und haltbar sind, wie Möbel aus nicht recyceltem Holz und welche Eigenschaften Altholz mit sich bringt.



Die Herstellung der Altholzmöbel



Damit aus altem Holz das Recyclingholz gewonnen werden kann, muss es einen speziellen Prozess der Wiederaufbereitung durchlaufen. Ein solcher Vorgang beginnt mit der generellen Reinigung von Schmutz, Staub, altem Lack, eine besondere Behandlung der Oberfläche sowie der Entfernung von Abirrungen wie Schrauben, Nägeln oder Klammern. Soll das Altholz am Schluss nahezu neuwertig aussehen, wird es bei der Aufbereitung zudem noch geschliffen und gehobelt, sodass die natürliche Maserung und die Farbe wieder gänzlich zum Vorschein kommen. Wenn das Altholz dagegen den Used-Look behalten soll, dann werden nicht alle Gebrauchsspuren seiner einstigen Benutzung entfernt. So heben sich die modernen Möbel aus Altholz durch das einzigartige Aussehen der industriellen Massenware ab.



Wieso Massivholzmöbel aus Altholz zu Recht beliebt sind und welche Vorteile sie haben?


Möbel aus recyceltem Holz sind bei den Besitzern besonders beliebt, denn im Vergleich zu anderen Materialien gilt Holz als schöner, wenn es altert. Jedes aus recyceltem Holz hergestellt Möbelstück ist ein Einzelstück und spricht vor allem Menschen mit einem Blick für Besonderes und Individualisten an. Durch die aufwendige Aufbereitung des Holzes und die lange Haltbarkeit, stehen Möbeln aus recyceltem Holz qualitativ und auch was den Preis angeht, Möbeln aus Tropenholz in nichts nach. Das Holz, welches für den Recyclingprozess verwendet wird, kann von unterschiedlichen Bezugsquellen stammen, wodurch es keiner definierten Gehölzart einzuordnen ist. Jedoch kann man sich sicher sein, dass für die Herstellung eines solchen Möbelstückes, kein einziger Baum gefällt werden musste. Anstelle dessen wird altes Holz als nutzbarer Rohstoff aufbereitet und eine neue Verwendung zugesprochen. Je nachdem, wie viel Arbeit eine Holzaufbereitung verursacht, kann das recycelte Material kostspieliger als frisches Holz sein. Daher ist es weniger eine Frage des zu zahlenden Preises als eine Frage der persönlichen Philosophie, ob sich die Hersteller der Möbel für den Einsatz des recycelten Holz entscheiden. Mit dem Kauf der Möbel aus Recycling- bzw. aus Altholz engagiert sich der Besitzer für den Naturschutz. Generell wird dabei die Abholzung der Wälder vermieden und des Weiteren vermeidet recyceltes Holz die Entstehung von überschüssigem Kohlendioxid. Die Optimierung des grünen Abdrucks ist ein wichtiger Grund, weshalb nachhaltige Möbel aus Altholz immer mehr an Beliebtheit gewinnen.



Es gibt heutzutage viele Gründe, die für die Wiederverwendung des Holzes sprechen.

  • Durch neueste Erkenntnisse wissen wir, dass wir aktuell mehr Holz verbrauchen als nachwachsen kann.
  • Die starke Rodung der Regenwälder stiehlt Menschen, Tieren & Pflanzen ihren natürlichen Lebensraum
  • Möbel aus recyceltem Holz können toll aussehen
  • Du verbesserst deine C02 Bilanz

STAY UP TO DATE

Submit your email to get updates on products and special promotions.